Sie sind hier: Der Club » Aktuelles

Am 29.01.2025 wurde im Bridgetreff Meppen auf der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt:


Alter Vorstand v.l.n.r.: Christa Lammers Kassenwartin, Ulla Bleker Schriftführerin, Ingrid Brust-Zuchiatti Sportwartin, Anita Germing Vorsitzende. Gewählt wurde, weil Frau Brust-Zuchiatti und Frau Germing ihre Ämter auf eigenen Wunsch niedergelegt haben. Im Vorstand bleiben Christa Lammers als neue Vorsitzende und Ulla Bleker als Sportwartin.

Neu hinzugekommen sind Astrid Arens Schriftführerin, Gwen Oechtering Kassenwartin.

Adventsbridge 2024

Am 27.11.2024 fand unser Adventsbridge im Dorfgemeinschaftshaus in Schwefingen statt.

Wir starteten um 15 Uhr und stärkten uns zuerst mit Kaffee und Gebäck.



Im Anschluss wurde ein Paarturnier gespielt, das Frau Brust-Zuchiatti und Frau Germinmg mit 68,28% gewannen.

Den zweiten Platz belegten Frau Bleker und Frau Oechtering mit 56,94% gefolgt von Frau Dreyer und Frau Röttgers mit 52,08%.


Sommerfest 2024

Am 17.07.2024 haben wir unser Sommerfest gefeiert. Um 15 Uhr starteten wir mit Kaffee/Tee und Kuchen und Gebäck.

20 Bridgespieler/innen haben sich zu einem Individualturnier eingefunden, so dass an 5 Tischen gespielt werden konnte.


Es wurden zehn Runden a zwei Boards gespielt.

Bevor wir starten konnten, musste jeder Bridgespieler eine Selbsteinschätzung der zu erspielten Prozentzahl des Individalturniers abgeben.


An diesem geselligen, aber auch konzentrierten Nachmittag hatten wir viele interessante Boards zu spielen, was sehr unterhaltsam war.


Nach dem Individualturnier ging es in die "Alte Scheune" in Schwefingen, wo für uns schon ein leckeres Essen vorbereitet wurde.

In gemütlicher Runde haben wir uns dort eingefunden.



Doch bevor wir das leckere Essen geniessen konnten, gab es die Siegerehrung.

Gewonnen hat Hildegard Plass mit 66,88%, gefogt von Anita Germing mit 61,25% und Liesel Dreyer mit 59,38%.


Nach der Siegerehrung wurden die ersten drei Plätze der "Selbsteinschätzung" gekürt.

Den ersten Platz belegte Hanne Watermann mit einer Differenz von 0,50%.


Dr. Dieter Coldewey belegte den zweiten Platz mit 0,88% gefolgt von Maria Jansen mit 1,38%.


Nach den Ehrungen haben wir uns das leckere Essen schmecken lassen und den Abend bei einem "Kaltgetränk" ausklingen lassen.

Reisebericht der Bridgereise ins See- und Sporthotel in Ankum

Vom 28.05.24 bis zum 30.05.24 unternahmen 14 Bridgespielerinnen einen Kurzurlaub ins See- und Sporthotel nach Ankum.

Das Hotel liegt direkt am See und hat uns auf Anhieb gefallen. Die freundliche Ausstrahlung und die nette Atmosphäre wurde durchaus postiv bewertet.

Freundlicherweise hat das Hotel uns einen seperaten Raum, die St. George Lounge, kostenfrei fürs Bridgespielen zur Verfügung gestellt.

Bei schönstem Sommerwetter sind wir gegen Mittag angereist und sind am Nachmittag mit einem Individualturnier gestartet


Im Individualturnier belegte Doris Gruzinski den ersten Platz (68,75%) gefolgt von Ulla Bleker (62,50%) und Anita Germing (57,81%).

Nach einem leckerem Abendessen wurde ein Paar-Turnier gespielt. Den ersten Platz erkäpften sich Lisel Dreyer/Marlis Kamps (62,50%) gefogt von Ulla Bleker/Gwen Oechtering (52,14%). Den dritten Platz teilten sich Doris Gruzinski/Christa Lammers sowie Maia Baumert/Helene Raupp mit 51,79%.

Bei einem Glas Wein oder Campari Orange liessen wir den Abend ausklingen.


Der nächste Tag startete mit einem hervorragendem Frühstück. Gut gestärkt spielten wir ein Individualturnier, dass Ingrid Brust-Zuchiatti (67,86%) gewann, gefolgt von Helene Raupp (66,79%) und Christel Volmer (62,86%).

Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, so dass man Zeit fand die nähere Umgebung und den Ort Ankum zu erkunden.


Nach einem leckerem Abendessen spielten wir das zweite Parr-Turnier. Astrid Arens/Christel Volmer gewannen dies mit 67,86%, gefolgt von Maia Baumert/Helen Raupp (57,14%) und Ingris Brust-Zuchiatti/Anita Germing (50%).

Spontan Wurde beschlossen, dass am nächsten Tag zusätzlich ein Individualturnier gespielt wird. Dieses gewann Gwen Oechtering (56,25%). Den zweiten und dritten Platz teilten sich Marlis Kamps und Doris Gruzinski mit jeweils 54,69%.


Abschliessend kann man sagen, dass es eine schöne Bridgereise war. Die Lokation, das Essen und das Bridgespiel stimmten überein und die Stimmung war durchweg gut.

Wir würden uns freuen, wenn in Zukunft weitere Bridgereisen statt finden würden. Denn es hat durchaus Wiederholungspotenzial.

Sommerfest 2023

Am 19.07.2023 haben wir unser Sommerfest gefeiert. Um 15 Uhr wurde mit Kaffee und Keksen gestartet. 18 Bridgespieler/innen fandem sich zu einem Individualturnier ein.




In lockerer Runde wurden in 9 Runden je 2 Boards gespielt.

Den ersten Platz belegte Christa Lammers mit 69,79%, gefolgt von Ulla Bleker mit 63,54% und Dr. Dieter Coldewey mit 62,54%



Danach ging es ins Landcafe "Alte Scheune" zum gemütlichen Teil über.Hier wurden die Sieger geehrt und weitere Preise vergeben.

Die beste Selbsteinschätzung der Prozentzahl, die beim Turnier erreicht werden konnte, gab Frau Baumert ab, gefolgt von Frau Maria Jansen und  Frau Röttgers.



Anschliessend gab es für jeden Teilnehmer ein sehr leckeres, schön angerichtetes Tellergericht vom Landcafe "Alte Scheune".

Bei einem Glas Wein oder Bier haben wir den Tag ausklingen lassen.



Besten Dank für diesen schönen Nachmittag geht besonders an Anita Germing für die Organisation und an Ingrid Brust-Zuchiatti für die reibungslose Turnierleitung.


Helenes 98. Geburtstag

Am 23.03.2023 feierte Helene Raup ihren 98. Geburtstag und lies den Abend beim Turnier des Bridgetreff-Meppen ausklingen.

Sie spendierte den Mitspielern einige "Leckereien", was gerne angenommen wurde.

Seit 1997 spielt Helene regelmäßig Bridge in Meppen, sowie in Lingen.

 



Winterfest 2023

Am 25.01.2023 fand in unseren Räumen in Schwefingen das Winterfest statt. 18 Teilnehmer hatten sich angemeldet.

Den ersten Platz belegte Ingrid Brust-Zucciatti gefolgt von Hildegard Plass und Ulla Bleker.

Anschliessend haben wir den Abend bei einem leckerem Essen im Hotel Tiek ausklingen lassen.






  Online-Turnier am 11. November

Am Mittwoch, 11.11.2020 fand das zweite Onlineturnier des Clubs auf der BBO-Plattform statt. Es spielten 6 Paare an 3 Tischen jeweils 6 Spiele. Die Wertung in Matchpunkten wurde gegen fremde Spieler in BBO gemacht. Sie hat folglich auch eine andere Aussage als in "normalen" Turnieren. Es hat trotzdem Spaß gemacht, einmal wieder einmal in vertrauter Runde, Bridge zu spielen.

Das Ergebnis war wie folgt:

Platz 1: Liesl Dreyer / Walburga Schepers          55,8 %
        2: Dieter Coldewey / Helga Block              54,9 %
        3: Hanne Watermann / Irmtraut Krebs       51,4 %
        4: Anita Germing / Ingrid Brust-Zuchiatti   48,7 %
        5: Uda Raddn / Christiane Bruns               47,6 %
        6: Christa Lammers / Hildegard Plass        41,6 %


Generalversammlung
zum 10-Jährigen Bestehen des Bridgetreffs

In diesem Jahr feiert der Bridgetreff sein zehnjähriges Bestehen! Aus diesem Anlass soll die übliche Jahreshauptversammlung im Rahmen einer Feier, der Zehnjahresfeier, stattfinden und zwar am

Mittwoch, 11. März 2020 um 16:00h
im Gemeindehaus Schwefingen


Und wie schon viele Spielerinnen und Spieler erwarten, endet die Zusammenkunft wieder mit einem Individualturnier. Eine Einladung mit Programm wird per Email versandt. Bitte reserviert den Termin, auch damit wir wieder eine große Teilnehmerliste für das Turnier haben.

 

 


Winterturnier 2019/20

Unser diesjähriges Winterfest fand am 15. Januar 2020 wieder im Gemeindehaus Schwefingen mit vielen Teilnehmern statt. Nach Kaffee, Kuchen und Keksen, die einige Mitspielerinnen eigens gebacken hatten, wurde ein Individualturnier mit 20 Spielern gespielt. (Die Ergebnisse sind wie immer auf einer eigenen Seite veröffentlicht.
Nach dem Turnier gab es ein gemeinsames Abendessen. Im Hotelrestaurant Tiek wartete ein üppiges Buffet auf die Teilnehmer. 


Die Gewinner des Bridge-Bingo mit der Vorsitzenden Anita Germing
Die 3 Turnierbesten mit der Spielleiterin Ingrid Brust-Zuchiatti

In Erwartung des Buffets
Das Buffet ist eröffnet!

Das diesjährige Sommerfest unseres Clubs fand am 31. Juli 2019 im Dorfgemeinschaftshaus in Schwefingen statt. Nach dem Kaffeetrinken mit leckeren Kuchen, die von Clubmitgliedern selbst gebacken waren, gab es ein Individualturnier, bei dem 20 Spieler an 5 Tischen gegeneinander antraten. Diesmal gaben die Spieler vor dem Turnier eine Schätzung ab, wieviele Prozentpunkte zu erreichen, sie sich zutrauen. Es war interessant zu sehen, dass fast alle Spieler ihre Prognose übertrafen, oder anders gesehen, sich zu vorsichtig (ängstlich?) äußerten. Doch drei Spielerinnen erreichten ihre Einschätzung mit einer Abweichung von weniger als 3 Prozentpunkten. Sie wurden die Siegerinnen des Tages:

Christel Volmer, Hilde Lüken und Marlies Kamps

Nach dem Turnier gab es ein schmackhaftes Buffet im Land-Café "Alte Scheune", wo der Nachmittag nochmals ausführlich behandelt und auch viele andere Themen bei einem Glas Wein besprochen werden konnten.

Die übliche Turnierauswertung findet sich am bekannten Ort oder hier.


Die Spieler(innen) nach dem Turnier

Christel Volmer (1. Platz) mit Anita Germing und Ingrid Brust-Zuchiatti
Hilde Lüken (2. Platz) mit Anita Germing und Ingrid Brust-Zuchiatti

Marlies Kamps (3. Platz) mit Anita Germing und Ingrid Brust-Zuchiatti

Sommerreise nach Utrecht

10 Spielerinnen und Spieler des Clubs fuhren vom 28.6. bis zum 1.7. nach Utrecht, um sich dort an drei Abenden an niederländischen Spielern zu messen. Von niederländischer Seite traten 10 Paare an, so dass an 7 Tischen gespielt wurde. Natürlich spielten auch immer wieder deutsche, bzw. niederländische Paare gegeneinander.

An zwei Abenden erzielten die deutschen Paare (wenn auch knapp) jeweils den besten Durchschnitt und das Paar Helga Block / Irmtraut Krebs erreichte sogar einmal das beste Tagesergebnis mit hervorragenden 61,11%.

Den Gesamtsieg mit 57,80% erzielte ein niederländisches Paar. Der Bridgetreff Meppen konnte sich seinerseits in dem sehr engen Feld den zweiten Platz (54,63%) durch das Paar Helga Block / Irmtraut Krebs und den vierten Platz (52,71%) durch Walburga Schepers / Dieter Coldewey sichern.

Die deutschen Teilnehmer bei einer Stadtführung durch das historische Utrecht

Bericht aus dem Bridge Magazin des Deutschen Bridgeverbandes (August 2018)
"Bridge Magazin" des DBV (8/18)


Sommerfest 2018



Die Teilnehmer des Sommerfestes

Wieder war das Sommerfest im Heimathaus Schwefingen sehr gut besucht und es gab zum Auftakt Kaffee und leckeren, selbst gebackenen Kuchen. So gestärkt gingen 24 Spieler unter der Spielleitung von Friedrich Kirchhelle in den Wettbewerb um den Turniersieg. Walburga Schepers, Hilde Lüken und Anita Germing errangen mit 61,5%, 58,5% und 58,0% die ersten 3 Plätze. Auch wurde wieder ein Sonderpreis ausgspielt, der an die Spielerin ging, die am nächsten an 49,716 % (Postleitzahl von Meppen) lag. Dieser Preis ging an Willy Sweermann, die 49,5% erzielte.
Danach versammelten sich alle Spieler im Restaurant "Alte Scheune" zu einem gemeinsamen Abendessen, bei dem die Erfahrungen des Nachmittags und andere Geschichten ausgetauscht werden konnten.



Die Turniersieger: Walburga Schepers, Hilde Lüken, Anita Germing und Willy Sweermann


Winterfest 2018

Am 10. Januar traf sich der Bridgetreff zum jährlichen Winterfest im Saal Kamps. Die Präsidentin Anita Germing hatte im Alten Gasthaus Kamps ein Buffet für alle Spieler aufstellen lassen und Spielführer Friedrich Kirchhelle ein Individualturnier für 22 Personen vorbereitet. 
Als der Hunger bei lebhaften Gesprächen gestillt war, ging es gegen 20 Uhr zum Turnier. Nachdem die Spieler sich mit dem ungewohnten Ablauf vertraut gemacht hatten, wurde das Turnier mit  ständig wechselnden Partnern und Gegnern in 11 Runden zu je 2 Spielen durchgespielt. Kurz vor Mitternacht standen die Sieger und die Gewinner der Sonderpreise fest.
Friedrich Kirchhelle, der für einen erkrankten Spieler einsprang, gewann das Turnier mit 66,25 %, gefolgt von Ewald Jansen (63,75%) und Dieter Coldewey (60,63%). Den Trostpreis und den Sonderpreis für dasjenige Ergebnis, das am nächsten an 49,716 % (Postleitzahl von Meppen) liegt, erhielten Willy Sweermann und Ingrid Brust-Zuchiatti.
Nach einem abwechslungsreichen Abend wurde beschlossen, auch im nächsten Winter wieder ein Fest zu veranstalten.


Kurz vor Mitternacht standen die Gewinner fest.